top of page

ruth maier-hamberger

Ruth stehend.jpg

Mit einem Studium der Psychologie, hatte ich ursprünglich den Weg eingeschlagen mit Menschen zu arbeiten. Da zum damaligen Zeitpunkt die Richtung der „positiven Psychologie“ im Lehrstoff leider noch nicht besonders etabliert war, ließ ich mich für viele Jahre von diesem Pfad abbringen und habe eine betriebswirtschaftliche Ausbildung (MBA) absolviert. 

 

Als Beraterin und als Führungskraft in einem internationalem Großkonzern habe ich spannende und herausfordernde Aufgaben gemeistert und Karriere gemacht. Dennoch, es blieb für mich persönlich stets die größte Bereicherung, die Menschen um mich herum zu unterstützen, zu fordern und weiterzuentwickeln. So beispielsweise im Rahmen meiner Rolle als Senior Coach für das internationale Development-Center für Führungskräfte.

 

Wohlvertraut mit Prozessen, Strukturen und der Komplexität und Dynamik im Großkonzern, blieb bei mir immer das Gefühl, dass da noch mehr sein muss. Mehr Spaß, mehr Kreativität, mehr Miteinander, mehr Effizienz. So habe ich mich gemeinsam mit meinem Mann vor über 10 Jahren auf die Reise gemacht, mehr über das Themengebiet der Persönlichkeitsentwicklung zu erfahren. Wir haben traditionelle Methoden wie Yoga, Mediation und Achtsamkeit für uns entdeckt. Aber auch modernere Methoden wie MBSR (mind based stress reduction) oder Ansätze des Heartmath Institutes rund um das Thema Herzkohärenz.
Im Jahr 2013 habe ich wieder meinen ursprünglichen Weg beschritten, mit Menschen zu arbeiten, und eine Ausbildung zum systematischen Coach absolviert. Inzwischen bin ich auch als Meditations-Lehrerin qualifiziert.   

​

Für das, was ich in diesem Prozess gelernt habe, bin ich sehr dankbar. Es hat mich gelehrt, schwierige Phasen in Beruf und Privatleben sicher, gelassen und erfolgreich zu meistern - und darüber hinaus meine Träume zu leben. Eine der wichtigsten Erkenntnisse auf diesem Weg war, dass es ums Handeln ging. Darum sich auf den Weg zu machen und seine Vorsätze umzusetzen. Was mir dabei geholfen hat, war für mich eine Routine zu entwickeln. Und dabei können uns Apps & Co sinnvolle Unterstützung bieten.

​

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass in dieser Kombination von klassischem Coaching und Training mit "Mindwork", unterstützt durch sinnvolle Apps eine große Chance liegt Entwicklungs- und Veränderungsprozesse nachhaltig zu gestalten.

Daher habe ich mir auf die Fahnen geschrieben, genau diese komplementären Bausteine zu entwickeln - basierend auf meinen Erfahrungen sowohl als Anwender, als auch als Coach und Trainer. 

​

bottom of page